USB C

Auswählen des perfekten Kabels: Datensynchronisation im Vergleich zur Stromladung für Ihr Gerät

CABLETIME USB-C cable

Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, dass Ihr Gerät mit einigen Kabeln schneller lädt, während es mit anderen langsamer lädt? Ein ähnliches Szenario tritt auf bei DatensynchronisationskabelDie Wahl des Kabels könnte in diesem Fall der Grund sein. Die Wahl des perfekten Kabels mit einem speziellen Design für die Datensynchronisation kann die Datenübertragungsleistung verbessern. Ebenso kann ein Kabel mit spezieller Stromversorgung zu einem schnelleren Laden führen.

Wie unterscheidet man zwischen dedizierten Daten- und Stromkabeln? Gibt es Kabel, die sich für beide Anwendungen eignen? Dieser Blog beantwortet all Ihre Fragen und beginnt mit den Grundlagen der Kabeltechnologie und den verfügbaren Optionen. Anschließend erfahren Sie mehr über die Auswahl von Stromversorgungs- und Datenkabeln sowie Tipps und Tricks.

Kabeltechnologie Übersicht

Drahtlose Daten- und Stromübertragungstechnologien entwickeln sich rasant. Kabel bleiben jedoch für die meisten Nutzer die bessere und kostengünstigere Wahl. Bevor wir Strom- und Datensynchronisationskabel im Detail analysieren, ist es wichtig, die Grundlagen und Hintergründe der Daten- und Ladetechnologien zu verstehen.

Warum ein USB-C-Kabel und -Geräte verwenden?

Wir konzentrieren uns im gesamten Artikel auf den Typ-C-Anschluss. Der globale Trend unterstreicht die Bedeutung von Typ-C-Anschlüssen. Apple, Intel, AMD und andere große Hersteller setzen USB-C schnell ein. Die vom Rat der Europäischen Union (EU) verabschiedete Richtlinie 2022/2380 setzt für Smartphones eine Frist zur Einführung von USB-C als Standardanschluss: der 28. Dezember 2024. Für Laptops ist die Frist der 28. April 2026.

Geschichte und Entwicklung der USB-C-Anschlüsse

Die Reise begann im Zeitalter der seriellen Anschlüsse. 1995 eroberte USB (Universal Serial Bus) die Welt im Sturm. Die Hauptgründe für seine Akzeptanz waren der standardisierte Ansatz und die enorme Verbreitung. Kommerziell hergestellte USB-Anschlüsse vom Typ A sind noch immer Standardanschlüsse der meisten Computergeräte. Der bis heute beliebteste Anschluss ist der USB-C-Anschluss.

USB-IF ist eine Organisation, die USB-C-Anschlüsse und zugehörige Technologien verwaltet. Smartphones, Tablets, Laptops, Desktop-PCs, Spielekonsolen und Heimkinosysteme nutzen USB-C-Anschlüsse. Der reversible ovale Anschluss hat die Abmessungen 8,34 mm x 2,56 mm. Je nach Design können Stecker und Buchse des Typ-C-Anschlusses erweiterte oder eingeschränkte Funktionen bieten. Wir werden das Design im nächsten Abschnitt erläutern.

CABLETIME USB-C connectors

Datenkabel vs. Stromkabel

Der Hauptzweck hochwertiger Datenkabel besteht darin, eine maximale Datenübertragung zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die angeschlossenen Geräte ihr volles Potenzial entfalten. Moderne Datenkabel sind jedoch nicht auf die Dateiübertragung beschränkt. Sie können Video-, Audio- und Datenverbindungen sowie sogar PCIe-Protokolle für externe Karten übertragen.

Ein Stromkabel dient zum Laden und Betreiben Ihrer Peripheriegeräte. Design und Verarbeitungsqualität bestimmen die Leistungsfähigkeit. Die Übertragung hoher Wattzahlen über einen kleinen Stecker kann zu Überhitzung führen, was Wärmeleitmaterial und integrierte Chips erfordert.

* Hinweis: Es gibt Kabel, die gleichzeitig Daten übertragen und Strom liefern können. Einige Beispiele finden Sie weiter unten im Blog.

Hier ist eine Tabelle, die zwischen Datenkabeln und Stromkabeln unterscheidet:

Besonderheit

Datenkabel

Stromkabel

Hauptzweck

Daten zwischen Geräten übertragen

Geräte laden und mit Strom versorgen

Datenübertragung

Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung (USB 3.0, 3.1, 3.2, 4.0, Thunderbolt)

Keine Datenübertragung

Unterstützte Protokolle

USB-Protokolle für Daten, Video, Audio und möglicherweise PCIe (je nach Kabel)

N/A

Stromversorgung

Begrenzte Stromversorgung für den Gerätebetrieb

Hohe Leistungsabgabe zum Laden und Betreiben von Geräten (bis zu 240 W oder mehr)

Kabeldesign

Einfacheres Design mit Fokus auf Datenübertragung

Dickere Drähte, hitzebeständige Materialien und möglicherweise integrierte Chips für das Energiemanagement

Anwendungen

Geräte zur Datenübertragung anschließen (e.g., Laptop auf externe Festplatte)

Aufladen von Laptops, Tablets, Telefonen und anderen Geräten

Arten von Daten- und Stromkabeln

USB-A auf USB-C

Datenübertragung: Das Kabel ermöglicht den Anschluss eines USB-Typ-A-Anschlusses an ein Gerät mit einem USB-Typ-C-Anschluss. Es verfügt über einen umfassenden 12 mm x 4,8 mm großen Stecker, der kostengünstig ist und vielseitig einsetzbar ist. Einziger Nachteil: Der Anschluss ist nicht in umgekehrter Richtung möglich. Das andere Typ-C-Ende ist jedoch umkehrbar. Es ist die beliebteste Datenkabelkonfiguration, um Geräte mit Computern zur Datenübertragung oder zum Tethering zu verbinden.

Das neueste USB-3.0-Kabel ermöglicht Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 5 Gbit/s. Beim Anschluss von Geräten, die beide USB 3.0-kompatibel sind, können Benutzer 1 GB Dateien in 5 Sekunden übertragen. Dank seiner Langlebigkeit eignet sich der USB-A-Stecker ideal für die Kabelführung in Festinstallationen.

Stromversorgung: Das USB-A-Design schränkt die Stromversorgung eines Typ-A-auf-Typ-C-Kabels ein. Wir besprechen die wichtigsten integrierten und gestalterischen Unterschiede, die Typ-C-Anschlüsse so überlegen machen. Ein USB-A-Kabel kann in der Regel maximal 5 V/2,4 A (12 W) oder 5 V/5 A (25 W) in USB 3.0-Spezifikationen liefern.

CABLETIME USB-C cable

USB-C auf USB-C

Datenübertragung: Moderne Desktop-PCs, Laptops, Smartphones und Tablets nutzen zunehmend USB-C-Anschlüsse, die an beiden Enden ein Typ-C-auf-Typ-C-Steckerkabel benötigen. Ein hochwertiges USB-4-kompatibles Kabel unterstützt Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 40 Gbit/s. Auch die Thunderbolt-Schnittstelle nutzt denselben USB-C-Anschluss mit ähnlicher Geschwindigkeit. Dank ihrer hohen Übertragungsgeschwindigkeit ermöglichen diese Kabel auch eine Auflösung von 8K bei 60 Hz.

Stromversorgung: Derzeit übertreffen Typ-C-auf-Typ-C-Kabel alle anderen Kabeltypen bei der Stromversorgung. Obwohl sie Daten mit 480 Mbit/s übertragen können, liefern diese Kabel eine Leistung von 240 W. Sie nutzen den neuesten USB-PD3.1-Standard des USB-IF, der im Vergleich zu jeder anderen Schnittstelle eine überlegene Stromversorgung gewährleistet.

CABLETIME USB-C cable

Technische Unterschiede zwischen Daten- und Ladekabeln

Lassen Sie uns die technischen Aspekte dieser Kabel genauer betrachten. Als Anwender benötigen Sie möglicherweise eine fundierte Wissensbasis, um die Qualität und die Übertragungskapazitäten von Kabeln beurteilen zu können. Dies erfordert die Kenntnis ihrer physikalischen und technischen Eigenschaften.

Verschiedene Teile eines USB-C-Kabels

Ein USB-C-Kabel kann aus folgenden Teilen bestehen:

  • Anschluss
  • Steckverbindergehäuse/-schale
  • Kabelmantel aus Nylon oder PVC
  • Kupfer- oder Aluminiumdrähte
  • E-Marker-Chip

Technische Aspekte des USB-C-Anschlusses verstehen

Typ-C, der auf den ersten Blick wie ein einfacher, ovaler 8-mm-Stecker aussieht, bietet eine große Vielfalt. Moderne Windows- und Mac-Laptops verfügen über USB-C PD, USB 4 oder Thunderbolt 4-Schnittstellen für 240 W Stromversorgung und bis zu 40 Gbit/s Datenübertragungsgeschwindigkeit. Die Wahl des kompatiblen USB-C-Kabels gewährleistet eine einwandfreie Stromversorgung und Datenübertragung.

Im Folgenden sind die physischen Konfigurationen des USB-C-Anschlusses aufgeführt:

  • Ein typischer USB-C-Anschluss besteht aus 24 Pins. Die Anzahl der Pins kann je nach Kabeltyp variieren.
  • 16 Pins für die Datenübertragung
  • 4 für die Leistungsabgabe
  • 4 Erdungsstifte

*Hinweis: Ein dedizierter Stromversorgungsanschluss verfügt möglicherweise nicht über Datenübertragungsstifte, um die Kosten zu senken. USB-C-Kabel mit reiner Stromversorgung sind praktisch für Arbeitsplätze mit hohen Anforderungen an die Datensicherheit.

USB PD 3.1 für die Stromversorgung

USB-IF hat 2021 die neueste USB PD Revision 3.1 für seine USB-C-Anschlüsse vorgestellt. Sie löst Ladeprobleme mehrerer Geräte dank ihres erweiterten festen und einstellbaren Spannungsversorgungsbereichs. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:

  • USB PD 3.1 unterstützt feste Spannungspegel von 5 V, 9 V, 15 V, 20 V, 28 V, 36 V und 48 V.
  • Entsprechend der Spannung kann es eine Leistung von 100 W, 140 W, 180 W und 240 W liefern.
  • Es ermöglicht außerdem eine Anpassung des variablen Spannungsmodus an die Geräteanforderungen über 15 V.
  • USB PD3.1 kann bidirektional Strom liefern. Geräte mit einer PD3.1-kompatiblen Schnittstelle können so in beide Richtungen geladen werden.
  • Die integrierte Energieverwaltungsfunktion ermöglicht es mehreren Geräten, je nach Bedarf Strom zu beziehen.

*Hinweis: Sie benötigen ein zertifiziertes USB-PD3.1-Kabel, um alle oben genannten Funktionen freizuschalten.

USB 4 und Thunderbolt 4 für die Datenübertragung

Die beiden beliebtesten und am weitesten verbreiteten USB-Schnittstellen sind USB 4 und Thunderbolt 4. Ihre Datenübertragungsraten erreichen jeweils eine identische Rate von 40 Gbit/s. Die Anschlüsse von USB 4 und Thunderbolt 4 sehen ähnlich aus, das Material kann jedoch variieren.

Hier ist ein Vergleich zwischen USB 4 und Thunderbolt 4 in verschiedenen Bereichen:

Besonderheit

Thunderbolt 4

USB4

Einführung

Eingeführt von Intel und Apple im Jahr 2011

Eingeführt von USB-IF im Jahr 2019

Tunnelbau

DisplayPort und PCIe

DisplayPort, PCIe und USB3

Höchstgeschwindigkeit

40 Gbit/s bidirektional

40 Gbit/s bidirektional

Video-Unterstützung

Bis zu zwei 4K 60Hz-Monitore oder ein 8K 60Hz-Monitor

Bis zu ein 8K 60Hz-Monitor

Kabellänge

Unterstützt Geschwindigkeiten von 40 Gbit/s über 2 Meter

Unterstützt 40 Gbit/s bis zu 1 Meter, 20 Gbit/s darüber hinaus

Abwärtskompatibilität

Abwärtskompatibel mit Thunderbolt 3, USB 3.2 und USB 2.0

Abwärtskompatibel mit USB 3.2 und USB 2.0 (Adapter erforderlich)

Zusätzliche Funktionen

Aufwachen aus dem Ruhezustand über externe Peripheriegeräte, DMA-Schutz

Keiner

Kosten

Typischerweise teurer aufgrund höherer Anforderungen

Potenziell günstiger aufgrund niedrigerer Mindestbeträge

Logo

Blitz mit "4"

USB-Logo mit „20" oder "40"

Leitfaden zur Auswahl des richtigen Kabels für Ihre Anforderungen

Das richtige Kabel für Ihren Anwendungsfall sorgt für eine reibungslose Daten- und Stromübertragung. Identifizieren Sie zunächst Ihr Gerät und Ihren Anwendungsfall, um zu vermeiden, dass Sie durch die falsche Kabelwahl zu viel Geld ausgeben oder die Leistung Ihres Geräts einschränken.

Identifizieren von Gerätetypen

USB-C-Anschlüsse werden in Laptops, Smartphones, Tablets und Digitalkameras immer beliebter. Diese Geräte benötigen spezielle USB-C-Daten- und Ladekabel, um ihre hohe Wattzahl und Leistungsanpassung zu bewältigen. Allerdings verwenden Geräte wie Smartphones und Tablets derzeit andere Protokolle als Computer. Im Folgenden erfahren Sie mehr:

  • Smartphones und Tablets: Moderne Handys und Tablets mit Android oder iOS verfügen über einen USB-C-Anschluss. Meistens wird jedoch der Vorgänger USB 4, USB 2.0 oder USB 3.1 Gen 1 verwendet. Ein Thunderbolt 4- oder USB 4-Kabel ist nicht unbedingt notwendig, da Nutzer deren Möglichkeiten nicht voll ausschöpfen können.
  • Digitalkameras: Moderne Digitalkameras bieten zwar eine kabellose Datenübertragung, benötigen aber immer eine robuste Kabellösung. Ein USB 3.1-kompatibles Kabel ist ideal für Digitalkameras, da es für solche Anwendungen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
  • Laptops und Desktop-Computer: Dies sind die fortschrittlichsten Geräte, die neue Technologien schnell übernehmen. Zahlreiche Laptops verfügen über Thunderbolt 4- und USB 4-Anschlüsse. Damit können sie Geräte mit bis zu 240 Watt Leistung mit Strom versorgen und Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 40 Gbit/s erreichen. Allerdings sind USB 4- und Thunderbolt 4-Kabel komplexer als herkömmliche Kabel und können teurer sein. Der Anschluss eines minderwertigen Kabels kann zu Kompatibilitäts- und Leistungsproblemen führen.

Hier ist ein Bild mit den USB- und Thunderbolt-Symbolen, die die jeweiligen Versionen darstellen. Suchen Sie in der Nähe Ihres USB-C-Anschlusses nach dessen Typ:

CABLETIME.

Kabeltypen erkunden

Um ein USB-C-Datenkabel zu kaufen, müssen Sie die verschiedenen Kabeltypen kennen. Hier sind die Hauptkategorien von USB-C-Kabeln:

USB-C-Kabel mit E-Marker-Chip

E-Marker-Chips sind ein fester Bestandteil von USB4-kompatiblen Kabeln. Jedes Kabel, das eine Stromstärke von über 3 A unterstützt, benötigt einen E-Marker-Chip. Der Chip signalisiert dem USB-Controller die maximal unterstützte Wattzahl und stellt so sicher, dass er sicher hohe Leistung über seine Leitungen übertragen kann.

*Hinweis: Ohne den E-Marker-Chip liefert das moderne USB4-Protokoll keine 240 W und funktioniert nicht im variablen Spannungsmodus.

USB-C-Kabel mit Intel-zertifiziertem Cypress-Chip

Thunderbolt-Kabel gehen noch einen Schritt weiter und verfügen über einen Intel-zertifizierten Cypress-Chip. Intel zertifiziert den Cypress-Chip für überlegenes Energiemanagement und Schutz. Für die neueste Thunderbolt-4-Schnittstelle benötigen Benutzer ein Kabel mit einem Intel-zertifizierten Cypress-Chip.

Nur-Strom-Ladekabel

Nur Stromversorgung USB-C-Kabel werden in Umgebungen verwendet, in denen die Datenübertragung aus Sicherheitsgründen eingeschränkt werden muss. Organisationen und Mitarbeiter nutzen diese Kabel, wenn sie Datenübertragungen vermeiden müssen. An Standorten, an denen Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung ist, können Organisationen reine Ladekabel für IoT, Tablets, Smartphones und andere Geräte am Arbeitsplatz bereitstellen.

Herkömmliche Daten- und Ladekabel

Geräte, die weniger als 3 A laden müssen, verfügen typischerweise über USB 3.1 Gen 1. Sie benötigen keine komplexen Power-Management-Chipsätze im Kabel. Sie sind grundsätzlich sicher, solange sie von USB-IF zertifiziert sind.

Identifizieren der Datenkabelfähigkeiten

Anhand der folgenden Tabelle können Sie die Datenkabelfunktionen ermitteln, die Ihr Gerät für seine Funktionalität nutzen kann:

CABLETIME

Strategie zur Kabelauswahl

Es gibt Kabel für jeden Einsatzzweck, ob im Alltag, auf Reisen oder im professionellen Arbeitsumfeld. Nachdem wir die Kabeltypen im vorherigen Abschnitt untersucht haben, verfügen wir über eine solide Wissensbasis, um eine fundierte Entscheidung bei der Kabelauswahl zu treffen. Wir können das beste Daten- und Ladekabel je nach Anwendungsszenario auswählen:

Bestes Kabel für Smartphones, Kameras und Drohnen

Vlogger, Kreative und Profis müssen häufig Bilder und Videos von ihren Smartphones übertragen. Jedes moderne Datenkabel ohne E-Marker-Chip funktioniert mit den meisten Smartphones, Kameras und anderen Aufnahmegeräten.

CABLETIME USB C auf USB C 60W Kabel 3A Schnellladung

Unter Berücksichtigung der Anforderungen eines modernen Video- und Audiogeräts ist die CABLETIME 60W USB-C-Kabel ist die ideale Wahl. Das Kabel bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, egal ob auf Reisen, beim Übertragen von Dateien auf Ihrem Schreibtisch, bei der IT-Wartung, beim Streamen von Video/Audio oder beim Aufladen.

Es ist das bestes Datenkabel für Smartphones da es über die folgenden Hauptfunktionen verfügt:

  • USB 3.1 Gen 1-Kompatibilität
  • 2 Meter Länge
  • 3A/20V Stromversorgung
  • 4K 60Hz-Anzeigefähigkeit
  • Robuste PVC-Hülle
Bestes Kabel für die Datenübertragung auf externe Speicherlaufwerke

Moderne externe Speichergeräte sind mit M.2 NVMe SSDs ausgestattet, die mit 7500 MB/s (Megabyte pro Sekunde) laufen. Die Datenübertragungsgeschwindigkeit beträgt mindestens 60 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). USB 4 und Thunderbolt 4 begrenzen die Geschwindigkeit derzeit auf 40 Gbit/s. Daher ist ein Kabel, das die Datenübertragung mit der maximal möglichen Geschwindigkeit unterstützt, unerlässlich.

CABLETIME Intel-zertifiziertes Thunderbolt 4-Kabel USB C auf USB C 8k 60HZ

Externe Speichergeräte benötigen schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten und Leistung. In unserem vorherigen Abschnitt haben wir die Bedeutung eines Cypress-Chips in Thunderbolt-4-Kabeln hervorgehoben. Diese Kabel sind schnell und zuverlässig und gewährleisten eine sichere Datenübertragung.

Der CABLETIME Thunderbolt 4 ist das beste Datenkabel für externe SSD-Laufwerke. Hier sind die wichtigsten Merkmale des Kabels:

  • Kompatibilität mit 40 Gbit/s Datenübertragung
  • Intel-zertifizierter Cypress-Chip
  • Aluminiumverbinder zur Wärmeableitung
  • Kompatibel mit USB4, USB 3.2, USB 3.1, USB 2.0
Bestes Kabel für die Einrichtung eines USB-Hubs mit mehreren Anschlüssen

Die neuesten Laptops verfügen nur über begrenzte USB-C-Anschlüsse. Da eine drahtlose Verbindung für eine Internetverbindung ausreicht, verzichten die meisten Hersteller auf Ethernet-, USB-A-, externe Kartenleser oder Speichererweiterungen. Eine CABLETIME 15-in-1-Dockingstation bietet einen 10-Gbit/s-USB-A/USB-C-Anschluss, SD-Kartensteckplätze, einen NVMe-10-Gbit/s-Steckplatz und einen RJ45-LAN-Anschluss für Displays und alle Ihre Peripheriegeräte. Für alle Funktionen benötigen Sie jedoch ein Hochgeschwindigkeitskabel.

CABLETIME USB 4-Kabel Typ C, 240 W Aufladung, 40 Gbit/s, 8K PD 3.1

Das Kabel bietet hervorragende Möglichkeiten zur Datenübertragung, Video-, Audio-, Ethernet- und Stromversorgung. CABLETIME USB 4-Kabel Es ist mit einem Intel-zertifizierten Cypress 2103-Chip ausgestattet und somit abwärtskompatibel. Das Kabel unterstützt eine Leistung von 240 W und eine Datenübertragungsrate von 40 Gbit/s und ist somit ideal für USB-Hubs. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung ist es das beste Datenkabel für Dockingstationen. Hier sind seine wichtigsten Merkmale:

  • Dual 4K@60Hz DispLaienfähigkeit
  • Typ-C-Stecker, vernickelt
  • Intel-zertifizierter Chipsatz Cypress 2103
  • Geflochtene Nylonscheide für Langlebigkeit
Bestes Kabel zum Laden von Laptops und Betreiben von Monitoren

Laptops und Monitore benötigen zum Laden und für den Einsatz viel Strom. Einige Monitore können den Strom über ein USB-PD3.1-kompatibles Kabel nutzen und gleichzeitig das DP-Protokoll für die Anzeige verwenden.

CABLETIME Schnelles 240-W-USB-C-Ladekabel, 2 m, PD 3.1

Der CABLETIME 240 W USB-C Das Ladekabel ist für die Stromversorgung konzipiert. Das Design vom Anschluss bis zum anderen Ende liefert 240 W Leistung. Die massive Zinklegierung-Silberhülle über dem E-Mark-Chip sorgt für Temperaturbeständigkeit und Leistung. Es ist nicht nur ein stromorientiertes Kabel, sondern ermöglicht auch eine Datenverbindung mit 480 Mbit/s. Hier sind seine wichtigsten Merkmale:

  • 1 und QC 4.0 kompatibel
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 240 W Leistung
  • Übertemperaturschutz
  • Überhitzungsschutz

Vermeiden Sie häufige Fallstricke beim Einkauf

Identifizierung von Marketingstrategien für USB-C-Kabel

  • Hersteller kennzeichnen ihre Kabel mit hoher Wattzahl, z. B. 240 W oder mehr. Achten Sie bei Hochleistungskabeln immer auf einen E-Mark-Chip.
  • Verlassen Sie sich nicht allein auf die Wattzahl. Wenn Sie ein Smartphone besitzen, achten Sie auf dessen Anforderungen, z. B. QC 4.0 oder höher. Achten Sie bei Geräten mit Qualcomm-Chipsatz auf die QC-Fähigkeit.
  • Wenn der Preis eines Kabels mit dem eines Standardkabels vergleichbar ist, verfügt es möglicherweise nicht über einen integrierten Chip zur Steuerung der Stromversorgung. Dies kann zu Stabilitätsproblemen führen.
  • Wir empfehlen, sich für Kabel mit genauen Spezifikationen und Gerätekompatibilitätslisten zu entscheiden.

Erkennen gefälschter USB-C-Kabelprodukte

  • Achten Sie auf offizielle Logos auf der Kabelverpackung und dem USB-C-Anschluss. Ein Abschnitt weiter oben zeigt die offiziellen Symbole für USB-IF und Thunderbolt.
  • Auf der Website des USB-IF sind zertifizierte Kabel unter „USB-IF Certified TID“-Produkten aufgeführt. Sie können in der Datenbank nach dem Kabel suchen.
  • Die Verarbeitungsqualität ist meist ein Indiz für minderwertige Kabel. Achten Sie auf minderwertige Kunststoffsteckergehäuse. Ein hochwertiges Kabel verfügt über ein Metallgehäuse zur Wärmeableitung.
  • Kabel, die mehr als 3 A unterstützen, werden mit einem E-Mark-Chip geliefert.

Wie CABLETIME die Produktqualität aufrechterhält

Durch umfangreiche Forschung und Entwicklung KABELZEIT garantiert erstklassige Daten- und Ladekabel. Die Kabel haben eine 2-jährige Garantie, was das Vertrauen in sie unterstreicht. Es gibt zahlreiche Produkte für jeden Anwendungsfall. Ob Laptop, Ladegerät, Smartphone oder anderes Gerät – jeder Nutzer hat die passende Kabeloption.

CABLETIME registriert seine High-End-Datenkabel zur Authentizität in der USB-IF-Datenbank und verwendet ausschließlich von USB-IF zugelassene Logos. Die Produkte entsprechen zudem den ROHS2-, REACH- und CE-Zertifizierungen. Die Kabellänge entspricht maximal den offiziellen Grenzwerten der USB-IF- und Thunderbolt-Standards. Insgesamt bietet CABLETIME authentische Produkte mit hervorragender Verarbeitungsqualität und technischer Forschung.

Abschluss

Die Kenntnis aller technischen Details ist unerlässlich, um nicht auf Marketingtricks und Produktfälschungen hereinzufallen. Dieser Leitfaden enthält wichtige Erkenntnisse:

  • Verstehen technischer Spezifikationen wie USB-Version (USB 2.0, USB 3.2, USB 4) und Power Delivery-Bewertung (e.g., 60 W, 100 W, 240 W PD) kann dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Passen Sie den Datentyp und das Stromkabel Ihren Anforderungen an, um maximale Leistung zu erzielen.
  • Stellen Sie sicher, dass ein E-Marker-Chip mit Kabeln vorhanden ist, die eine hohe Wattleistung über 3 A liefern.
  • Lassen Sie sich nicht allein von Marketing-Hype wie hohen Wattzahlen beeinflussen.Berücksichtigen Sie die Fähigkeiten Ihres Geräts (e.g., QC-Kompatibilität für Qualcomm-Geräte).
  • Achten Sie auf USB-IF-zertifizierte Kabel für garantierte Funktionalität und Sicherheit.

Leute fragen auch

Auf welche Neuigkeiten in der Kabeltechnologie sollte man achten?

Die neueste Kabeltechnologie bietet eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von 40 Gbit/s und eine Leistungsabgabe von 240 W. USB4 V2.0 und Thunderbolt 4 können Daten-, Video-, Audio-, Ethernet- und PCIe-Signale über ein USB-C-Kabel übertragen. Regierungen wie die EU versuchen, USB-C-Anschlüsse zu fördern, um die Verschwendung zu reduzieren. USB-C ist die Zukunft des Ladens und der Datenübertragung.

Kann mein Telefon mit einem anderen Kabel schneller aufgeladen werden?

Wenn Ihr aktuelles Kabel die vom Ladegerät gelieferte Wattzahl liefert, macht ein Kabelwechsel keinen Unterschied. Wenn Sie jedoch mit Ihrem QC 4.0-Ladegerät nicht schnellladen können, verwenden Sie wahrscheinlich ein minderwertiges oder beschädigtes Kabel. Erwägen Sie ein neues, mit Ihrem Ladegerät kompatibles USB-C-Kabel. Achten Sie auf die Spezifikationen des Ladegeräts, um festzustellen, ob es mit USB-PD oder QC kompatibel ist, und vergleichen Sie die Spezifikationen mit Ihrem neuen Kabel.

Hat die Länge eines Kabels Auswirkungen auf die Ladegeschwindigkeit?

Die Kabellänge beeinflusst sowohl die Datenübertragungsgeschwindigkeit als auch die Ladeeffizienz. USB-IF und Intel empfehlen kürzere Kabellängen (bis zu 2 Meter für optimale Leistung), um einen minimalen Spannungsabfall und Datenintegrität zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass das Kabel mit dem Ladeprotokoll Ihres Geräts kompatibel ist.

Wie erkenne ich, ob ein Kabel die richtige Qualität hat?

Authentische und echte Kabel sind im Allgemeinen im Ladeprotokoll USB-IF Ihres Geräts unter USB-IF Certified TID registriert. SB-IF zertifiziert USB-Kabel und Intel zertifiziert Thunderbolt-Kabel. Jedes Kabel verfügt über spezifische Logos, die die Zertifizierung kennzeichnen und so Kompatibilität und Sicherheit gewährleisten. Die Verwendung offizieller Logos ist nur zulässig, wenn das Produkt die strengen Testkriterien besteht.

Kann ein billiges Kabel mein Gerät beschädigen?

Moderne Geräte verfügen über interne Schutzvorrichtungen. Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass ein minderwertiges Kabel zu Kurzschlüssen, Bränden, Überhitzung und Datenbeschädigung führen kann. Verwenden Sie daher immer ein Originalkabel für eine stabile Strom- und Datenübertragung.

Weiterlesen

CABLETIME 90 Degree Right Angle USB C To USB C Cable 20Gbps 100W 4K
Exploring DisplayPort Multi-Stream Transport (MST): A Gateway to Advanced Display Capabilities

1 Kommentar

Mary Robischon

Mary Robischon

Can you just tell me which cables to order for these devices and purposes:
Iphone 13 ios18
– for charging
- for syncing to Apple Play in a Honda car

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Become CABLETIME Distributor

Whether you're an online or offline store owner, a major wholesaler, or a brand distributor in consumer electronics, you'll find solutions here. Request a quote now!