Stellen Sie sich vor, Sie routen mehrere DisplayPort (DP)-Kabel Von der Grafikkarte bis zu den Displays muss man einen Raum durchqueren! Das ist kostspielig, arbeitsintensiv und kann Probleme beim Kabelmanagement verursachen. Außerdem kann es vorkommen, dass Sie mehrere Displays über einen einzigen Anschluss an mobile Geräte anschließen müssen.
Die Multi-Stream-Transport-Technologie (MST) bietet eine Komplettlösung für all diese Herausforderungen. Diese fortschrittliche Display-Technologie ermöglicht es Nutzern, Geräte wie Laptops, Tablets und Desktop-PCs an ein Multi-Monitor-Setup anzuschließen. Thunderbolt 5, USB 4 und DP 1.2 eröffnen Power-Usern neue Möglichkeiten. Allerdings benötigt jeder MST-Nutzer ein gewisses Maß an Wissen, um ein praktikables Multi-Display-Setup aufzubauen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Grundlagen, das Funktionsprinzip, die Anwendungsszenarien, die Vorteile und den Vergleich von MST mit alternativen Technologien.
Inhaltsverzeichnis
Die Grundlagen von DisplayPort und MST verstehen
Was ist MST?
MST steht für Multi-Stream Transport. Es ist ein integraler Bestandteil der DisplayPort-Technologie, die von der Video Electronics Standards Association (VESA) entwickelt wurde. Der Hauptzweck von MST besteht darin, mehreren Monitoren über eine einzige Verbindung die Anzeige unterschiedlicher Anzeigen zu ermöglichen.
Ist DisplayPort für MST erforderlich?
VESA führte DP 2009 ein, und seitdem sind verschiedene DisplayPort-Versionen fester Bestandteil moderner Computergeräte. DisplayPort kann ein Protokoll oder ein physischer Anschluss sein. Die Schnittstelle des Geräts bestimmt die DP-Version und deren MST-Unterstützung.
VESA führte MST in der DisplayPort-Version DP 1.2 ein und machte es zu einem unverzichtbaren Bestandteil aller späteren DP-Versionen. Die MST-Fähigkeiten hängen maßgeblich von der Bandbreite der jeweiligen DP-Version ab. DP 1.2 nutzt den HBR2-Übertragungsmodus mit einer Bandbreite von bis zu 21,6 Gbit/s. VESA hat kürzlich DP 2.1 mit dem UHBR 20-Übertragungsmodus eingeführt. Dieser kann eine Bandbreite von satten 80 Gbit/s liefern. Wir werden später im Blogbeitrag auf die Anzahl der von MST unterstützten Anzeigeeinheiten eingehen.
Kann der USB-C-Videoausgang über die Muti-Stream-Technologie (MST) verfügen?
Aufgrund der umfassenden Funktionen von USB-C wird die Technologie zunehmend von Laptops, Smartphones, Tablets und anderen Mobilgeräten übernommen. USB-C-Kabel können Video, Audio, Daten und Strom über eine einzige Kabelverbindung übertragen.
Der neueste USB4 V2.0 nutzt den USB-C-Anschluss und kann bis zu 40 Gbit/s pro Lane übertragen, was bei einer Dual-Lane-Konfiguration insgesamt 80 Gbit/s ergibt. Er kann DisplayPort v2.1- und PCIe-Protokolle über seine Verbindung tunneln. Dank der Tunnelfunktion können Nutzer ein einzelnes USB-C-Kabel an ihr mobiles oder Desktop-Gerät anschließen und mehrere Displays über das DisplayPort-Protokoll nutzen. Dank des DP-Protokolls ist auch Multi-Stream-Transport möglich. Der Blog beschreibt die möglichen Konfigurationen mit einem einzelnen USB-C-Anschluss später in einem anderen Abschnitt.
Wenn Ihr Desktop-PC, Laptop oder Tablet über einen Thunderbolt-Anschluss verfügt, können Sie durch DP 2.1-Tunneling enormes MST-Potenzial freisetzen. Der neueste Thunderbolt 5 unterstützt die Protokolle PD, DP 2.1, PCIe, HDMI 2.1 und USB 4 über den USB-C-Anschluss.Seine Datenübertragungsrate von 120 Gbit/s ermöglicht höhere MST-Fähigkeiten als jede andere Verbindungsschnittstelle.
Das Funktionsprinzip des MST
Konzept der Signalübertragung
DisplayPort-, USB-C- oder Thunderbolt-Anschlüsse verfügen über eine begrenzte Anzahl physischer Pins. Die Anzahl dieser Pins entspricht der Anzahl der Videostreams, die der Benutzer senden kann. Mit herkömmlichen Methoden ist die Anzahl der Displays, die Benutzer über ein einzelnes Kabel verbinden können, begrenzt.

MST ermöglicht den Anschluss einer größeren Anzahl von Displays als die physische Verbindung es zulässt. Es nutzt eine Entkopplungstechnik, um die Videodaten des physischen Kanals in mehrere virtuelle Kanäle, sogenannte Streams, aufzuteilen. Jeder Stream repräsentiert einen Teil des Bildes. Die Kanalentkopplung von MST nutzt die hohe Bandbreite von DisplayPort, um Mikropakete effizient zu senden. time.Time-Multiplexing ermöglicht die Übertragung mehrerer Audio- und Videostreams über eine einzige physische Verbindung. Theoretisch können bis zu 63 Audio- und Videostreams über eine DisplayPort-Verbindung übertragen werden. Da zwischen diesen Kanälen keine Synchronisierung erforderlich ist, kann jeder Stream unterschiedliche Frequenzen haben (50 Hz, 60 Hz, 72 Hz, 75 Hz usw.). Das Hinzufügen oder Löschen von Streams ist möglich, ohne die Funktion der verbleibenden Streams zu beeinträchtigen. streams.Chained Anschlüsse und Erweiterung: Da MST mehrere Audio- und Videokanäle über eine einzige physische Verbindung streamen kann, können Monitore mit DisplayPort-Ausgang in Reihe geschaltet werden. Ein einzelnes Kabel führt von der Quelle zum ersten Monitor, und anschließend werden weitere Monitore in einer Reihenschaltung angeschlossen.

Eine weitere Erweiterungsmethode ist die Verwendung eines dedizierten DisplayPort MST Hubs. Die Anzahl der Displayanschlüsse und deren Auflösung hängen von der Bandbreite des connection.A Eine DP 1.2-Verbindung mit 21,6 Gbit/s kann bis zu vier 1080p-Displays unterstützen, abhängig von der verfügbaren Bandbreite und den jeweiligen Displaykonfigurationen. Im Vergleich dazu ermöglicht DP 2.1 theoretisch eine massive 4K-Auflösung über ein 4-Monitor-Display. setup.Advantages und Anwendungen von MSTMST ist eine effiziente Möglichkeit zur Multi-Display-Konfiguration. Es liefert ein sauberes und leistungsstarkes digitales Signal von der Quelle bis zur Senke und sorgt so für eine makellose Anzeigequalität. MST verbessert die Multitasking-Effizienz, verbessert das Spielerlebnis, reduziert die Anzahl der Kabel und kleinere Kabel minimieren den Kabelsalat. Hier ist die Aufschlüsselung der Vorteile und Anwendungen: Vorteile von MST: Verbesserte Multitasking-Effizienz. Mehrere Displays sind eine notwendige Voraussetzung für Händler, Streamer, Designer, Programmierer, Grafikdesigner und viele mehr. Sie bieten ihnen Multitasking-Funktionen. Sie können auf mehreren Bildschirmen kommunizieren, chatten, grafische Trends öffnen oder Videoanrufe tätigen, während sie auf dem Hauptbildschirm arbeiten. Es verbessert die Zusammenarbeit, spart Zeit und verbessert die Arbeit efficiency.MultiAnzeigekonfigurationsmöglichkeitenEiner der größten Vorteile von MST ist die Vielseitigkeit der Anzeigemöglichkeiten. Benutzer können mithilfe von MST die folgenden Konfigurationen nutzen: Spiegelung: Es kopiert Signale von der Quelle und sendet dasselbe Video/Audio an mehrere Ausgabeanzeigeeinheiten. Erweiterter Desktop: Der erweiterte Desktop ermöglicht die Erweiterung des Arbeitsbereichs auf mehrere Monitore. Sie können mehrere Fenster auf mehreren Monitoren geöffnet haben und die Maus nahtlos über mehrere Anzeigeeinheiten bewegen, um Aufgaben auszuführen. Videowände: Bei großen Anzeigeeinheiten, wie sie in Heimkinos oder Kontrollräumen verwendet werden, kann MST einen einzelnen Videoausgang anzeigen, um das Bild auf mehrere Monitore zu verteilen. Die Videowandkonfiguration ist ein fester Bestandteil digitaler signage.Reduction bei Einrichtungskosten und Problemen mit dem Kabelmanagement. MST reduziert die Einrichtungskosten durch seine Einzelkabelkonfiguration.Traditionell mehrere teure hochwertige Displaykabel Von der Quelle zu den Monitoren. MST ermöglicht jedoch die Verlegung eines einzigen Kabels von der Quelle zur Anzeigeeinheit. Andere Anzeigeeinheiten können über kleine Kabel angeschlossen werden, was die Einrichtungskosten und das Kabelmanagement reduziert. issues.Applications von MSTProfessional WorkstationsFinanz-, Ingenieur- und Designfachleute nutzen konsequent Multi-Screen-Setups, um ihre Arbeitsmöglichkeiten zu verbessern. Der größere Arbeitsbereich ermöglicht es ihnen, ihre Aufgaben zu erledigen efficiently.Gaming AnwendungenGamer sind in der Regel die ersten, die Technologien einsetzen, die das Eintauchen in die Spielwelt verbessern. Stellen Sie sich ein großes Display mit gestochen scharfer Videoqualität, geringer Reaktionszeit und perfektem Farbraum vor. Die Multi-Stream Transport (MST)-Technologie ermöglicht es Benutzern, ein einzelnes Videosignal auf mehreren gestapelten Monitoren anzuzeigen und so ein Video zu erstellen. wall.Home Theater-Setups: Trotz der zunehmenden Leistungsfähigkeit von Projektoren müssen sie die Leistungsfähigkeit vollwertiger Monitore noch übertreffen. Videowände bieten eine bessere Qualität ohne Schatten oder Unschärfe. Kontrollräume: Ob Kontrollraum in einem Kraftwerk, Missionskontrollzentrum der NASA oder Sicherheitsüberwachung – sie alle haben eines gemeinsam: „Jede Menge Displays“. MST vereinfacht die Wartung und Konfiguration dieser Kontrollraum-Displays. Es ermöglicht außerdem das nahtlose Hinzufügen und Entfernen von Displays, ohne andere zu stören. units.EducationAuditoriums, Klassenzimmer und Hörsäle können Multi-Stream Transport (MST) nutzen, um große Displays mit Erweiterung, Spiegelung und Videowand zu gewährleisten capabilities.Setup und KompatibilitätsüberlegungenSo richten Sie MST einDas Hauptziel von VESA bei der Entwicklung von Multi-Stream Transport (MST) ist die benutzerfreundliche Einrichtung mehrerer Bildschirme. Ab DP 1.2 gibt es zwei Möglichkeiten, eine Multi-Monitor-Konfiguration einzurichten:Einrichtung mit Daisy-Chain-KonfigurationHardwareanforderungenDie folgenden Hardwareanforderungen gelten für eine Daisy-Chain-Monitorkonfiguration mit MST:DisplayPort 1.2-kompatibel monitor.An integrierte Grafik oder dedizierte GPU, die MSTUSB-C- oder DP-Anschlussport auf ihrem Laptop, Tablet oder Desktop unterstützt PC.Monitor mit DP-Ausgang und MST.For Für optimale Leistung verwenden Sie ein hochwertiges USB-C-Kabel, das die erforderlichen Spezifikationen unterstützt (z. B. USB4 oder DP 1.2). Für höhere Bandbreiten werden Thunderbolt 4-Kabel empfohlen. requirements.Add ein zusätzliches DP 1.2- oder höherwertiges Kabel für jeden anderen Monitor in der Daisy-Chain-Konfiguration.* Für eine Konfiguration mit vier Monitoren sind ein Thunderbolt 4- oder höherwertiges Kabel und drei DP-Kabel erforderlich.* Ein authentisches Thunderbolt-Kabel wird mit offiziellen Logos auf der Verpackung und einem Thunderbolt-Symbol auf beiden Seiten geliefert. ends.Software Konfiguration: Für die Softwarekonfiguration benötigen Benutzer Folgendes: Windows-Betriebssystem. Optionale dedizierte Software für bestimmte Monitore, wie z. B. Dell Display Manager, HP Display Center oder BenQ Display Pilot, kann die Funktionalität verbessern, ist aber nicht immer required.Steps zur Einrichtung mit MSTSchließen Sie die Stromquelle Ihres primären Displays an monitor.Navigate das Menü über die integrierte buttons.Search für MST und schalten Sie es ON.Turn ON MST auf allen monitors.Plug das Thunderbolt 4- oder DP-Kabel zwischen dem ersten Monitor und Ihrem Laptop, Tablet oder Desktop PC.Plug Stecken Sie ein Ende des DP-Kabels in den DP-Ausgang des ersten Monitors. Verbinden Sie das andere Ende mit dem Eingang des zweiten Monitors. Wiederholen Sie den Vorgang für alle monitors.All Monitore können einen Spiegel, eine Erweiterung oder eine Videowand anzeigen configuration.To Um Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Multi-Display-Konfiguration zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Windows-Desktop und wählen Sie Desktop settings.It zeigt alle Ihre Monitorverbindungen an. Wählen Sie jedoch Mehrere Anzeigen und klicken Sie auf Erkennen, wenn das Fenster nicht mehrere displays.Now Wählen Sie einzelne Displays aus, um deren Parameter anzupassen, und verwenden Sie das Dropdown-Menü „Mehrere Displays“, um ein erweitertes Display, einen Spiegel oder ein anderes auszuwählen configuration.Setup Verwenden eines MST-Hubs. Hardwareanforderungen: Für die Einrichtung eines MST-Hubs ist die folgende Hardware erforderlich: DisplayPort 1.2 kompatibel monitor.An integrierte Grafik oder dedizierte GPU, die den MSTUSB-C-Anschluss auf ihrem Laptop, Tablet oder Desktop unterstützt PC.Use einen leistungsstarken DisplayPort MST oder USB-C MST Hub mit Multi-Monitor-Konnektivität. Diese sind auch als USB C auf HDMI erhältlich DP.You benötigen Sie ein authentisches „Thunderbolt 4“ oder „28AWG Copper DP1.2 Cable“ von der Quelle bis hub.Add DP 1.2 oder höher Kabel für jeden Monitor.* Für eine Konfiguration mit vier Monitoren sind ein USB-C-Kabel und vier DP cables.Software KonfigurationDie Softwarekonfiguration ähnelt der Daisy-Chain-Konfiguration, die zuvor im blog.Steps zur Einrichtung mit MSTBefolgen Sie die Schritte 1-4, ähnlich wie bei der Daisy-Chain configuration.Plug im USB-C- oder DP-Kabel zwischen dem Hub/Adapter und Ihrem Laptop, Tablet oder Desktop PC.Connect alle Monitore über DP-Kabel an den Hub/adapter.Follow Schritte 7-10 aus der Daisy Chain configuration.Common Probleme während der MST-Einrichtung Verwendung nicht authentischer Kabel: Um Probleme mit der Monitorerkennung zu vermeiden, ist die Verwendung hochwertiger DP 1.2-, USB-C- oder Thunderbolt 4-Kabel unerlässlich. Achten Sie auf zertifizierte und hochwertige Kabel. Verwenden Sie Kabel mit authentischen Logos, sichtbar guter Qualität und hochwertigen Materialien für eine optimale Leistung. Unterdurchschnittlicher Hub/Adapter: Ein minderwertiger Hub oder Adapter kann die Bandbreite einschränken und so zu einer geringeren Auflösung und Bildwiederholrate führen. Verwenden Sie einen Adapter eines renommierten Herstellers, wie beispielsweise den CABLETIME 8K USB C auf HDMI DP Adapter Dual 4K. Nicht kompatibler Monitor: Es ist wichtig, einen Monitor mit MST-Fähigkeit zu verwenden. Ein nicht kompatibler Monitor zeigt keine Daten an oder verfügt möglicherweise nicht über einen DP-Ausgang für die Daisy-Chain-Verbindung. configuration.Recommended Produkte für MST-SetupCABLETIME 15-in-1-Desktop-Universal-Dockingstation Typ C mit 3 Monitoren, 2 HDMI-Anschlüssen, DisplayPort 8K, USB 3.0, EthernetSPEZIFIKATIONENStromversorgung: 100 WattAuflösungsunterstützung: bis zu 4K@60HzMST: 3 externe DisplaysDatenübertragungsgeschwindigkeit: 10 Gbit/sAnschluss: USB-CLAN: RJ45HauptmerkmaleBlitzschnelle Datenübertragungsgeschwindigkeit von 10 Gbit/s3 x externe Displays MST für Windows und SST für MacOS1000 Mbit/s RJ45-NetzwerkanschlussSD 4.0, TF 3.0-Karte und 3,5-mm-Mikrofon-/AudiounterstützungCABLETIME 10-IN-1-8K-USB-C-Hub für Dual-4K-60-Hz-MonitorSPEZIFIKATIONStromversorgung: 100WAuflösungsunterstützung: bis zu 4K@60HzMST: 2 externe DisplaysDatenübertragungsgeschwindigkeit: 10 Gbit/sAnschluss: USB-CLAN: RJ45CABLETIME 12 IN 1 USB C Hub Mit 2 HDMI 1 DisplayPort Für LaptopSPEZIFIKATIONStromversorgung: 100WAuflösungsunterstützung: bis zu 4K@30HzMST: 3 externe Displays. Datenübertragungsgeschwindigkeit: 5 Gbit/s. Anschluss: USB-C. LAN: RJ45. Hauptmerkmale: Ein-/Ausschalten per Knopfdruck. Dreifach-Display-Konnektivität mit 4K MST. 1000 Mbit/s RJ45-LAN-Konnektivität. USB-C mit DP-Unterstützung. Vergleich mit anderen Technologien. Vergleichen wir die Multi-Stream Transport (MST)-Technologie mit ihren Vorgängern und Alternativen: Vorgänger: Single-Stream Transport (SST). SST ermöglicht nur die Verbindung eines einzelnen Displays mit der Quelle. Benutzer mussten Splitter von Drittanbietern verwenden, um ein einzelnes Display auf mehrere Monitoreinheiten zu duplizieren. Es gab nur einen Stream pro physischem Gerät. connection.Alternate High-Definition Multimedia Interface (HDMI)HDMI ist eine weit verbreitete Verbindung, die sich über mehrere Display-Technologien erstreckt. Allerdings ist die Bandbreite begrenzt. HDMI unterstützt Daisy-Chaining über HDMI 2.1 mit Display Stream Compression (DSC), was den Anschluss mehrerer Displays ermöglicht. Im Vergleich zu MST ist dies jedoch weniger verbreitet und in der Regel weniger benutzerfreundlich.Daisy Chaining mit proprietären TechnologienHier ist eine Tabelle mit einem Vergleich aller verfügbaren Technologien:BesonderheitMST (Multi-Stream-Transport)SST (Single-Stream-Transport)HDMIProprietäres Daisy-ChainingVorgängerNeinJaNeinJaAnschlussEinzelner DisplayPortEinzelner DisplayPortEinzelner HDMIProprietarer DisplayanschlussMax. DisplaysMehrere1Begrenzt (erfordert Alt-Modus)Begrenzt (marken-/modellabhängig)Stream-SteuerungUnabhängige StreamsEinzelner StreamBegrenzt (geräteabhängig)Begrenzt (geräteabhängig)BandbreiteEffiziente ZuweisungFestNiedriger als DPMarken-/modellspezifischVielseitigkeitHoch (Spiegelung, erweitert, Videowände)NiedrigMittel (geräteabhängig)Niedrig (marken-/modellspezifisch)KomplexitätMittel (erfordert MST-Unterstützung)EinfachEinfachMittel (erfordert spezielle Einrichtung)KostenPotenziell kosteneffektivNiedrigNiedrigMittel (marken-/modellspezifisch)Zukünftige EntwicklungenIn Anbetracht des Trends bei MST-Entwicklungen können wir vernünftigerweise die folgenden zukünftigen Entwicklungen vorhersagen: Bandbreite: Die Datenübertragungskapazitäten von Thunderbolt, USB und DP nehmen kontinuierlich zu. Wir werden möglicherweise mehr virtuelle Kanäle über einen einzigen physischen Anschluss sehen. Das Zeitmultiplexverfahren kann bei höheren Bandbreiten effizient ausgeführt werden. Bessere Kontrolle über Streams: Da die Anzahl der Streams zunimmt, unterstützen zukünftige MSTs möglicherweise 8K für mehrere Displays mit hohen Bildwiederholraten und ermöglichen so eine beispiellose Gaming-Unterstützung mit extrem niedrigen Reaktionszeiten. USB-C-Integration: Der weit verbreitete USB-C-Anschluss etabliert sich langsam. USB4 V2.0 und Thunderbolt 5 unterstützen den DP-Alt-Modus. Monitore mit USB-C-Anschluss können auf USB-C-Anschlüsse umgestellt werden, und DP-Kabel MST werden nicht mehr benötigt. needed.ConclusionMST ist eine außergewöhnliche Methode zum Anschluss mehrerer Displays über das DisplayPort-Protokoll. Sie reduziert Kabelsalat, reduziert Kosten und bietet eine einfach zu konfigurierende Methode für vielseitige Displaykonfigurationen (Spiegelung, erweiterte Anzeige oder Videowände). Die Technologie ist allen Alternativen und Vorgängern überlegen. Sie ist schnell, benutzerfreundlich und ermöglicht zahlreiche Multi-Display-Anschlüsse. Für jedes Display kann die Auflösung und Bildwiederholfrequenz über die Betriebssystemeinstellungen oder den Displayhersteller konfiguriert werden. software.Owing Aufgrund seiner Popularität und breiten Anwendung wird MST weiter wachsen. Mehr Display-Anschlüsse mit einem einzigen Kabel ermöglichen größere Displays. DP 2.1 kann eine Bandbreite von 80 Gbit/s liefern, die weiter steigen wird. Darüber hinaus wird die zunehmende Nutzung von USB-C letztendlich die DP-KabelMulti-Stream Transport (MST) ist eine anpassbare und leistungsstarke Multi-Display-Verbindungstechnologie, die spannende neue Möglichkeiten eröffnet. Dank ihrer Abwärtskompatibilität sollten Profis sie so früh wie möglich einsetzen. Early Adopters können ihr Setup mit minimalem Aufwand einfach konfigurieren und aktualisieren. effort.People Fragen Sie auch: Woher weiß ich, ob mein Monitor MST unterstützt? MST-kompatible Monitore erkennen dies in der Regel an ihren Spezifikationen. Ist MST jedoch unbekannt, suchen Sie im integrierten Navigationsmenü des Monitors nach Multi-Stream Transport (MST). Wenn der Monitor über Daisy-Chain-Anschlussfähigkeit verfügt, verfügt er auch über einen DP1.2-Ausgang oder höher. port.Do Müssen alle Monitore MST unterstützen? Jeder Monitor, der mit dem MST-Hub oder einem anderen Monitor in einer Daisy-Chain-Konfiguration verbunden wird, sollte MST unterstützen. Andernfalls funktionieren die Monitore nicht zusammen. Stellen Sie sicher, dass der Monitor, den Sie verwenden möchten, MST-Unterstützung in seiner specifications.Does Apple unterstützt MST? macOS unterstützt MST nicht nativ für mehrere unabhängige Displays, auch nicht auf Geräten mit M1/M2-Prozessoren. Der Anschluss eines Apple-Geräts an mehrere Monitore über MST führt zu gespiegelten Displays. Der Anschluss eines Apple-Geräts an einen Monitor in einer Daisy-Chain-Konfiguration oder über einen MST-Hub führt daher nur zur Bildspiegelung.Bei der Verbindung mehrerer Monitore wird kein unabhängiges Display angezeigt, da keine virtuelle Kanalfunktion über einen physischen channel.Does HDMI mit MST? DisplayPort oder USB-C MST-Hub ermöglichen den Anschluss mehrerer HDMI-basierter Displays. Jedes Display kann in einer Spiegel-, erweiterten Anzeige- oder Videowandkonfiguration betrieben werden. Es ermöglicht den Anschluss von Fernsehern, Monitoren und vielen anderen Geräten, die HDMI zur Anzeige nutzen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.