Ja, die Länge eines USB-C-Kabels kann je nach mehreren Faktoren die Lade- und Datenübertragungsgeschwindigkeiten beeinflussen. Kabel mit höherer Qualität mit dickeren Drähten und einer besseren Abschirmung können über längere Strecken besser abschneiden. Beispielsweise haben USB 2.0 -Kabel eine empfohlene maximale Länge von 5 Metern (16,4 Fuß), während USB 3,0/3,1 -Kabel auf etwa 3 Meter (9,8 Fuß) am besten gehalten werden. Längere Kabel können Spannungsabfälle verursachen, die die Ladegeschwindigkeiten reduzieren, und die Signalverschlechterung kann die Datenübertragungsraten beeinflussen.
Um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, hohe Qualität und zertifizierte Kabel, insbesondere für längere Entfernungen, wie das Cabletime USB 3.2 Gen 2 Typ C bis USB -Typ C, zu verwenden, das bis zu 20 Gbit / s bei einer maximalen Länge von 5 m liefern kann.