Wollten Sie schon immer Ihre Nintendo Switch auf einem größeren Bildschirm spielen, hatten aber keinen Fernseher zur Hand? Mit den richtigen Tools können Sie Ihren Laptop oder Ihr Tablet als Monitor nutzen. Diese Anleitung beschreibt die einfache und detaillierte Einrichtung Ihrer Geräte, damit Sie überall spielen können.
Inhaltsverzeichnis
Einführung

Was du brauchen wirst
Damit diese Einrichtung funktioniert, benötigen Sie einige wichtige Elemente. Nachfolgend finden Sie eine Checkliste mit Erläuterungen zu den einzelnen Elementen:
Für die Laptop-Einrichtung:
- Nintendo Switch Dock: Das Dock ermöglicht dem Switch die Videoausgabe über HDMI, was für die Verbindung mit anderen Geräten unerlässlich ist.
HDMI-zu-USB-Videoaufnahmekarte: Mit einer Aufnahmekarte kann Ihr Laptop Videosignale empfangen. Die CableTime HDMI-zu-USB-Videoaufnahmekarte ist eine großartige Option für eine reibungslose Leistung.
- Laptop mit USB-Anschluss: Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop über einen USB 3.0-Anschluss für schnellere Datenübertragung und minimale Verzögerung verfügt.
- Videoaufnahmesoftware: Mit kostenlosen Tools wie OBS Studio können Sie die Switch-Anzeige auf Ihrem Laptop anzeigen und optimieren.
- HDMI-Kabel: Verbindet das Switch-Dock mit der Capture-Karte.
Für die Tablet-Einrichtung:
- Nintendo Switch Dock: Wie bei Laptops ist das Dock für die Videoausgabe unerlässlich.
- HDMI-zu-USB-C-Adapter oder Capture Card: Viele Tablets benötigen einen Adapter für den HDMI-Eingang. Die CableTime USB 3.0-Videoaufnahmekarte mit 100 W PD funktioniert reibungslos.
- Tablet mit USB-C- oder USB-A-Anschluss: Moderne Tablets verfügen oft über USB-C-Anschlüsse, aber wenn Ihres nur über USB-A verfügt, benötigen Sie einen zusätzlichen USB-A-auf-HDMI-Adapter.
- Screen Mirroring App (optional): Apps wie AirDroid oder Splashtop können für Tablets ohne direkte HDMI-Unterstützung verwendet werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verwenden Ihres Laptops als Monitor für Nintendo Switch
- Richten Sie Ihr Nintendo Switch Dock ein: Setzen Sie Ihren Switch in das Dock ein. Verbinden Sie ein Ende des HDMI-Kabels mit dem HDMI-Ausgang des Docks.
- Schließen Sie die Capture-Karte an: Stecken Sie das HDMI-Kabel in die Capture-Karte und stecken Sie es in den USB 3.0-Anschluss Ihres Laptops.
- Installieren und starten Sie die Videoaufnahmesoftware: Laden Sie OBS Studio herunter. Fügen Sie eine neue Videoquelle hinzu und wählen Sie Ihre Aufnahmekarte als Quellgerät aus.
4. Passen Sie die Einstellungen für optimale Leistung an: Stellen Sie die Auflösung auf 1920x1080 (Full HD) ein und die Bildrate auf 60 FPS.
5.Genießen Sie Gaming auf Ihrem Laptop: Maximieren Sie das OBS-Vorschaufenster oder wechseln Sie zur Voll- Bildschirmmodus für besseres Gameplay.
Verwenden Ihres Tablets als Monitor für Nintendo Switch
1. Richten Sie Ihr Nintendo Switch Dock ein: Schließen Sie das HDMI-Kabel wie zuvor an das Dock an.
2. Schließen Sie einen HDMI-auf-USB-C-Adapter an: Schließen Sie das HDMI-Kabel an den Adapter an und Es in den USB-C-Anschluss Ihres Tablets.
3. Laden Sie eine Bildschirmanzeige-App herunter (falls erforderlich): Installieren Sie Apps wie AirDroid oder Splashtop, wenn Ihr Tablet keinen direkten HDMI-Eingang unterstützt.
4. Aktivieren Sie den Anzeigeeingabemodus**: Navigieren Sie zu den Einstellungen Ihres Tablets, um den Eingabemodus zu aktivieren, falls unterstützt.
5. Anzeigeeinstellungen optimieren**: Passen Sie Helligkeit, Auflösung und Skalierung für das beste Anzeigeerlebnis an.
6. Beginnen Sie mit dem Spielen auf Ihrem Tablet**: Sobald die Verbindung hergestellt ist, fungiert Ihr Tablet als Monitor.
Allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung
- Kein Signal auf Laptop oder Tablet**: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind und die Aufnahmekarte oder der Adapter richtig installiert ist.
- Verzögerte Videowiedergabe**: Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres USB-Anschlusses und schließen Sie Hintergrund-Apps, um die Leistung zu verbessern.
- Tablet erkennt kein HDMI-Signal**: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Tablet einen HDMI-Eingang unterstützt, oder verwenden Sie eine App zur Bildschirmspiegelung.
Abschluss
Mit diesen einfachen Schritten verwandeln Sie Ihren Laptop oder Ihr Tablet in einen Monitor für Ihre Nintendo Switch. Diese Lösung ist perfekt für Gamer, die Wert auf Flexibilität und Mobilität legen. Die CableTime HDMI-auf-USB-Videoaufnahmekarte und die CableTime USB 3.0-Videoaufnahmekarte mit 100-W-PD machen diesen Vorgang nahtlos und effizient. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob Ihnen diese Anleitung geholfen hat, und teilen Sie sie gerne mit anderen Gamern!
2 Kommentare
odin
yes
Margot Gallardo
HI IM MARGOT
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.