Wenn Sie sich kürzlich einen leistungsstarken Gaming-Monitor zugelegt haben, aber festgestellt haben, dass dieser nur über DisplayPort-Eingänge verfügt, sind Sie nicht allein. Viele Gaming-Monitore setzen auf DisplayPort für höhere Bildwiederholraten, schnellere Bandbreite und Kompatibilität mit PC-Grafikkarten. Aber was, wenn Ihre Konsole – wie die Xbox Series X/S oder die PlayStation 5 – nur einen HDMI-Ausgang bietet?
Keine Sorge, Sie müssen Ihren Monitor nicht ersetzen. Mit einem HDMI-auf-DisplayPort-Adapterkönnen Sie Ihre Xbox oder PS5 nahtlos an einen DisplayPort-Monitor anschließen und hochauflösendes Gaming mit geringer Latenz genießen.
Warum Xbox- und PS5-Benutzer auf dieses Problem stoßen
Sowohl Xbox- als auch PlayStation-Konsolen geben Videos über HDMI 2.0- oder HDMI 2.1-Anschlüsse aus. Viele neuere oder professionelle Monitore verfügen hingegen nur über DisplayPort 1.2- oder 1.4-Eingänge, die in erster Linie für PC-Benutzer konzipiert sind.
Da HDMI und DisplayPort unterschiedliche Signaltechnologien verwenden, können Sie sie nicht mit einem einfachen Kabel verbinden – Sie benötigen ein aktiver HDMI-zu-DP-Adapter.

Was Sie brauchen
Damit die Verbindung funktioniert, benötigen Sie zwei Dinge:
- Aktiver HDMI-auf-DisplayPort-Adapter mit USB-Stromversorgung
- DisplayPort 1.2- oder höheres Kabel
Wir empfehlen: - Cabletime HDMI-auf-DisplayPort-Adapter (4K@60Hz) - Cabletime DisplayPort-Kabel
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.